![]() |
* 1972 * |
![]() |
Stephan Roß und Jürgen
Kirchhoff sind die neuen Schützenkönige
Mario Nock siegte vor Sabine Lepold
bei der Vereinsmeisterschaft
Eine spannende Vereinsmeisterschaft auf hohem Niveau präsentierten die Leutesheimer Schützen mit dem Luftgewehr. Mario Nock siegte hier mit 390 Ringe. Mit der Luftpistole wurde Jürgen Kirchhoff Vereinsmeister.
Kehl-Leutesheim: (mk) Anläßlich
des traditionellen Kameradschaftsabends der Leutesheimer Schützen
wurden die neuen Vereinsmeister und Schützenkönige geehrt. Auch
in diesem Jahr zeichnete sich wieder ein hohes Niveau in der Luftgewehr-Schützenklasse
ab. Sieben Schützen übertrafen die 380 Ringe-Marke. Mario Nock
konnte hierbei mit 390 Ringe den Titel nur äußerst knapp vor
Sabine Lepold (388), Uwe Hummel, Stephan Roß (beide 387) und Frank
Schröder (386) erzielen.
Mit der Luftpistole schoß Jürgen Kirchhoff
mit 368 Ringe dem Vereinsmeistertitel entgegen. Er verwies damit Marco
Roß (361) und Dieter Keck (347) auf die weiteren Ränge.
Beim >goldenen Schuß< um den Schützenkönigsorden
hatte Stephan Roß mit dem Luftgewehr das treffsicherste Händchen.
Er siegte mit einem hervorragenden 25,0 Teiler vor Mario Kenngott (78,1
Teiler) und Uwe Hummel (116,2 Teiler). Jürgen Kirchhoff schaffte mit
der Luftpistole das Double und legte auch noch zum besten >Blattelschuß<
an und erzielte einen lupenreinen 20,1 Teiler.
Im Anschluß an die Proklamation der Schützenkönige
wurde bei einem Rekordbesuch im ausgefüllten Schützenhaus bis
in die Morgenstunden kräftig gefeiert.
Die Siegerehrungen für die Vereinsmeister
und Schützenkönige der Schüler und Jugendklasse wurde an
der Jugend-Weihnachtsfeier durchgeführt.
Die Ergebnisse stehen weiter unten.
Vereinsmeister 2008
|
||||||
1. | Mario Nock |
96
|
98
|
98
|
98
|
390 |
2. | Sabine Lepold | 96 | 97 | 98 | 97 | 388 |
3. | Uwe Hummel | 96 | 96 | 97 | 98 | 387 |
4. | Stephan Roß | 100 | 95 | 97 | 95 | 387 |
5. | Frank Schröder | 96 | 96 | 95 | 99 | 386 |
6. | Eric Mabboudi | 94 | 98 | 96 | 95 | 383 |
7. | Thomas Schneider | 94 | 94 | 96 | 98 | 382 |
8. | Mario Kenngott | 94 | 93 | 93 | 96 | 376 |
9. | Pierre-Jean Milliere | 97 | 90 | 94 | 94 | 375 |
10. | Melanie Sauerbrunn | 98 | 96 | 91 |
90
|
375 |
11. | Manuel Krauß | 92 | 95 | 92 | 94 | 373 |
12.
|
Jan Bösel |
87
|
91
|
87
|
89
|
354
|
13.
|
Michael Knobloch |
88
|
88
|
85
|
85
|
343
|
|
||||||
1. | Jürgen Kirchhoff | 368 | ||||
2.
|
Marco Roß |
361
|
||||
3.
|
Dieter Keck |
347
|
Schützenkönige 2008
Luftpistole | Luftgewehr | ||||
1. | Jürgen Kirchhoff | 20,1 T. | Stephan Roß |
25,0 T.
|
|
2. | Marco Roß |
9
|
Mario Kenngott |
78,1 T.
|
|
3. | Uwe Hummel |
116,2 T.
|
Weihnachtsfeier 2008
erfolgreiche Jugendarbeit beim
SSV Leutesheim:
Der Leutesheimer Schützennachwuchs
ermittelte seine Vereinsmeister und Schützenkönige
Die erfolgreichen Jungschützen und Preisträger
des Sportschützenverein Leutesheim zusammen mit Vorsitzendem und Jugendtrainer
Uwe Hummel (hinten rechts).
Kehl-Leutesheim: (mk) Vereinsvorsitzender
Uwe Hummel kann auf eine erfolgreiche Jugendarbeit zurückblicken.
Etliche Jungschützen halten dem Verein und Ihrem Hobby bereits seit
Jahren die Treue und werden nun der entsprechenden Leistungssteigerung
und guten Ergebnissen belohnt. Viele der Jugendlichen sind in den Mannschaften
der laufenden "Senioren"-Rundenwettkämpfen der Schützenklasse
in den Kreisligen nicht mehr wegzudenken und sind bereits zu wichtigen
Leistungsträgern des Vereins geworden.
Anläßlich der Jugendweihnachtsfeier
wurden die Vereinsmeister und Schützenkönige geehrt.
Vereinsmeister in der Jugendklasse mit dem Luftgewehr
wurde mit 377 Ringe Nathalie Zier, vor Sven Flegler (361 Ringe), Jan Hummel
(326) und Michael Traumüller (260).
In der Schülerklasse wurde Björn Karch
mit 146 Ringe Vereinsmeister vor Timon Durban (130) und Sven Traumüller
(94).
Mit der Luftpistole erzielte Marvin Hummel mit
141 Ringe den Meistertitel.
Jugendschützenkönig wurde Nathalie
Zier mit einem hervorragenden 38,8 Teiler vor Sven Flegler und Jan Hummel.
Zur weiteren Unterhaltung der Feier standen neben
diversen Spielen auch mehrere Preis- und Glücksschießen auf
der Tagesordnung. Hierbei mußten die Kids mit dem Luftgewehr und
der Luftpistole erneut ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.