![]() |
* 1972 * |
![]() |
Zum traditionellen Stadtpokal-Turnier trafen sich am vergangenen Freitag die Kehler Schützenvereine auf der Schießsportanlage in Goldscheuer. Das Team aus Leutesheim erzielte dabei den sechsten Titelgewinn in Folge.
Kehl-Goldscheuer/Leutesheim: (mk)
Zur Ermittlung des "Stadtmeisters" stellte jeder der Vereine aus Auenheim,
Bodersweier, Goldscheuer, Kork und Leutesheim eine "gemischte" Mannschaft
aus insgesamt fünf Luftgewehr- oder Luftpistole- Schützen. Die
Schützen wurden dann in Leistungsklassen eingeteilt und traten im
direkten Vergleich zu den jeweiligen Gegnern an. Gewertet wurde nach dem
Punktesystem. Nicht die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl, sondern
die mit den meisten errungenen Punkten ging letztendlich als Sieger hervor.
Mit einer souveränen Leistung konnten die Leutesheimer Eric Mabboudi
(384 Ringe), Stephan Roß (385), Mario Kenngott (378) und Jochen Keck
(369) in ihren Gruppen die maximale Punktezahl erzielen. Lediglich Wolfgag
Gockel (356) gab als Zweitbester seiner Gruppe einen Punkt ab. In dieser
Leistungsklasse siegte Karl Grindler aus Bodersweier mit 361 Ringe. Mit
24 von insgesamt 25 möglichen Gesamtpunkten ging der Kehler Stadtpokal
letztendlich erneut nach "Litze". Auf dem zweiten Platz folgte der SV Bodersweier
mit 20 Punkten, vor Kork (15 Punkten), Auenheim (10 Punkten), und Goldscheuer
(6 Punkten). Die sportliche Leitung hatte Wolfgang Klem.
Stephan Roß war mit 385 Ringe bester
Einzelschütze
Das beste Tageseinzelergebnis von 385 Ringe schoß
Stephan Roß (Bild, dritter von rechts) mit dem Luftgewehr. Mit der
Luftpistole erzielte Yvonne Talmon-Denz vom KKSG Kork mit 377 Ringe ebenfalls
ein hervorragendes Ergebnis.
Doch nicht nur der sportliche Wettkampf stand
im Vordergrund, sondern auch die Kameradschaft der fünf befreundete
Schützenvereine wurde anschließend in gemütlicher Runde
gepflegt.
Stadtpokal 2004 | AUENHEIM | BODERSWEIER | GOLDSCHEUER | KORK | LEUTESHEIM | |||
Name | Vorname | Ergebnis | Blattl | |||||
Gruppe 1 | ||||||||
Leißner | Hans | 362 | 1 | |||||
Maurer | Thomas | 367 | 3 | |||||
Reiter | Kurt | 365 | 2 | |||||
Talmon-Denz | Yvonne | 377 | 4 | |||||
Mabboudi | Eric | 384 | 5 | |||||
Gruppe 2 | ||||||||
Fuchs | Michael | 364 | 2 | |||||
Hennenberger | Thomas | 374 | 4 | |||||
Berl | Philipp | 320 | 1 | |||||
Schiemann | Klaus | 371 | 3 | |||||
Roß | Stephan | 385 | 5 | |||||
Gruppe 3 | ||||||||
Roß | Wilfried | 358 | 2 | |||||
Schubert | Kai | 374 | 4 | |||||
Glück | Michael | 307 | 1 | |||||
Stork | Rüdiger | 370 | 3 | |||||
Kenngott | Mario | 378 | 5 | |||||
Gruppe 4 | ||||||||
Hackl | Thomas | 350 | 2 | |||||
Hanusch | Andreas | 368 | 4 | |||||
Bürkle | Klaus | 324 | 1 | |||||
Melenica | Evren | 367 | 3 | |||||
Keck | Jochen | 369 | 5 | |||||
Gruppe 5 | ||||||||
Karch | Markus | 352 | 3 | |||||
Grindler | Karl | 361 | 5 | |||||
Krauß | Peter | 345 | 1 | |||||
Weiß | Werner | 349 | 2 | |||||
Gockel | Wolfgang | 356 | 4 | |||||
Gesamtpunkte | 10 | 20 | 6 | 15 | 24 | |||
Platzierungen | 4. | 2. | 5. | 3. | 1. | |||
Blattl-Sieger |