![]() |
* 1972 * |
![]() |
Kehl-Leutesheim:
Annett Bösel und Bernd Ludwig sind das alte und neue Schützenkönigspaar
von Leutesheim. Beim sogenannten "Blattl-Schießen" zur Leutesheimer
Schützenkönigswürde konnten beide ihre Königskette
verteidigen. Annett Bösel verwies mit einem hervorragenden 18,4 Teiler
Sylvia King, die einen 29,7 Teiler vorzuweisen hatte und Antje Gonsert
mit einem 46,5 Teiler auf die weiteren Ränge. Bei den Herren setzte
Bernd Ludwig zum goldenen Schuß an. Mit einem 29,2 Teiler siegte
er vor Willi Gonsert (48,5) und Ottmar Schneider (58,2).
Sehr
eng beieinander lagen auch in diesem Jahr die Ergebnisse bei den Mannschaftsvergleichen.
Die Damen lieferten sich wieder ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei
sich die Montagsturner Ulrike Lasch-Baas, Antonia Müll und Elke Durban
mit 452 Ringe gegen die Titelverteidiger Wiedekopfbolzer (436), dem Gesangverein
(394), dem Roten Kreuz (338) und dem Musikverein (182) durchsetzten.
Unter
den 12 gestarteten Herrenmannschaften siegte erstmals der Angelsportverein
2 mit den Schützen Martin Schley, Bernd Ludwig und Martin Erhardt.
Auf den weiteren Podiumsplätze folgte der Ortschaftsrat (388) und
die "Alten Herren Diersche 1" (383).
Auch
die Teams vom Musikverein, der Feuerwehr, Risiko, die Bergheimer Torprofis,
Diersche AH 2, Gesangverein, Sportverein, Angelsportverein 1 und vom Aktiven
Dorf zeigten sich äußerst treffsicher.
Das
beste Einzelergebnis bei den Damen erzielte Ulrike Lasch-Baas mit einem
Rekordergebnis von 170 Ringe vor Stefanie Kenngott (156) und Antonia Müll
(154). Bester Einzelschütze der Herren war mit 160 Ringe Mario Hauß,
gefolgt von Martin Erhardt und Bernd Ludwig (beide 157).
>>
großer Abschlußball mit Unterhaltung erstmals in der Mehrzweckhalle<<
Am
Samstagabend fand dann zum Abschluß der sportlichen Woche der große
Abschlußball mit der Siegerehrung und Proklamation der Schützenkönige
statt. Aufgrund der schlechten Witterung wurde das Fest in die Mehrzweckhalle
verlegt. Zur Unterhaltung spielte der Musikverein Leutesheim.
An
diesem Abend wurde Nathalie Zier für ihren Erfolg zur Bundesjugendschützenkönigin
geehrt. Gratuliert hat ihr hierbei auch Kreisoberschützenmeister Klaus
Stoffel rechts im Bild.
Weiterhin
wurde Nathalie Zier zusammen mit Maik Fritsch für Ihre Aufnahme in
die Junioren-Nationalmannschaft mit der Armbrust gratuliert, sowie das
Erreichen des WM-Ausscheidungsschießens, welches demnächst für
beide Jungschützen auf dem Programm steht.
>>
Ehrungen zum 40-jährigen Vereinsjubiläum<<
Anlässlich
der Schützenwoche und des 40-jährigen Vereinsjubiläums wurden
etliche Vereinsmitglieder des Sportschützenverein Leutesheim für
ihre langjährigen Verdienste um den Schießsport und ihre ehrenamtliche
Tätigkeit geehrt. Kreisoberschützenmeister Klaus Stoffel zeichnete
diese Mitglieder im Namen des Südbadischen Sportschützenverbandes
aus. So erhielten die "Männer der ersten Stunde" Dieter Keck, Wolfgang
Gockel und Manfred Hummel die große silberne Ehrennadel des SBSV,
Ernst Roß, Stephan Roß und Jochen Keck die Verdienstnadel "klein
Gold", Mario Kenngott, Jan Bösel, Michael Knobloch, Sabine Lepold
und Mario Nock die Verdienstnadel "klein silber".