![]() |
* 1972 * |
![]() |
Die siegreichen Mannschaften der Leutesheimer Schützenwoche waren die "Wiedekopfbolzer" und die "Feuerwehr". Rainer Hauß und Elke Roß erzielten die Königskette.
Kehl-Leutesheim: (mk) Beim Leutesheimer
Schützenfest stellte die Bevölkerung eine Woche lang ihre Zielsicherheit
unter Beweis und füllte täglich Vereinsheim und Biergarten trotz
durchwachsenen Wetterverhältnissen.
Die Wehrmänner "Feuerwehr I" Thomas
Schneider, Rainer Hauß und Sven Meyers konnten bei den Herrenteams
erstmals den Wanderpokal gewinnen. Mit 714 Ringe schossen sie das beste
Mannschaftsergebnis und verwiesen die "Baggerseegraser" mit 671 Ringe,
sowie die ersatzgeschwächten letztjährigen Sieger, die "Almdudler"
(623 Ringe) auf die weiteren Ränge. Es folgten der Gesangverein, Ortschaftsrat,
Feuerwehr II, Sportverein, Obstbauverein I und II, sowie das Aktive Dorf
auf den folgenden Plätze.
![]() |
Die ersatzgeschwächten "Almdudler" grüßen an dieser Stelle ihren Mannschaftskollegen Holger Roß, der sich beruflich in Suzhou im fernen China befindet. Ohne ihn war eine Titelverteidigung in diesem Jahr gegen die starken Wehrmänner nicht möglich. |
Das beste Einzelergebnis schoß Thomas Schneider. Er erzielte ein Spitzenergebnis von 261 Ringe. Ihm folgten Rainer Hauß und Alexander Karch mit jeweils 244 Ringe.
Beim besten Schuß um die Leutesheimer Schützenkönigswürde
hatte in diesem Jahr Rainer Hauß das treffsicherste Händchen.
Mit einem 44,9 Teiler entthronte er den amtierenden Ordensträger Thomas
Schneider (54,9 Teiler). Dritter wurde Mario Hauß mit einem 55,8
Teiler. Zum goldenen Schuß bei den Damen setzte in diesem Jahr Elke
Roß an. Sie verwies mit einem 46,4 Teiler Vorjahressiegerin Antje
Wahl (62,1) und Annett Bösel (75,8) auf die weiteren Ränge.
Zum Abschluß der sportlichen Woche meldete
sich der Sommer zurück und zahlreiche Besucher genossen bei herrlicher
Biergartenatmosphäre den Schützenhock erstmals auf dem benachbarten
dorfeigenen Grillplatz, welcher laut Aussage des Leutesheimer Rathauschefs
Ernst Kleinmann "der schönste Biergarten Deutschlands" ist.
alle Ergebnisse:
Schützenkönig | Schützenkönigin | |||||||
1. | Rainer Hauß | 44,9 | Teiler | 1. | Elke Roß | 46,4 | Teiler | |
2. | Thomas Schneider | 54,6 | 2. | Antje Wahl | 62,1 | |||
3. | Mario Hauß | 55,8 | 3. | Annett Bösel | 75,8 | |||
Herren | Damen | |||||||
1. | Feuerwehr I | 714 | 1. | Wiedekopfbolzer | 673 | |||
Thomas Schneider | 261 | Stefanie Kenngott | 243 | |||||
Rainer Hauß | 240 | Antje Wahl | 224 | |||||
Sven Meyers | 213 | Patricia Irrgang-König | 206 | |||||
2. | Baggerseegraser | 671 | 2. | Musikverein | 668 | |||
3. | Almdudler | 623 | 3. | Montagsturner | 658 | |||
4. | Gesangverein | 620 | 4. | Gesangverein | 530 | |||
5. | Ortschaftsrat | 602 | ||||||
6. | Feuerwehr II | 593 | ||||||
7. | Sportverein Fußballer | 584 | ||||||
8. | Obstbauverein II | 531 | ||||||
9. | Obstbauverein I | 525 | ||||||
10. | Aktives Dorf | 494 | ||||||
bester Einzelschütze | beste Einzelschützin | |||||||
1. | Thomas Schneider | 261 | 1. | Stefanie Kenngott | 243 | |||
2. | Rainer Hauß | 244 | 2. | Elke Durban | 237 | |||
2. | Alexander Karch | 244 | 3. | Tanja Wagner | 236 |