![]() |
* 1972 * |
![]() |
Kehl-Leutesheim: (mk) Bei den diesjährigen
Meisterschaften des Ortenauer Schützenkreises kamen die Leutesheimer
ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit dem Luft- und KK-Gewehr, sowie mit der
Armbrust konnte das Team jeweils in allen gestarteten Disziplinen die Titel
erringen. In den Einzelwertungen machten die Leutesheimer den Sieg jeweils
unter sich aus.
Platz eins bis sieben ging nach Leutesheim
Mit dem Luftgewehr dominierten die Leutesheimer
zielsicher das 66-Mann-starke Starterfeld und zogen mit sieben Schützen
in das Finale der besten Acht ein. Im Vorkampf wurden sehr gute Ergebnisse
erzielt. Mario Nock vom SSV Leutesheim schoß mit 388 Ringe das beste
Tagesergebnis. Christoph Hauß aus Auenheim landete mit 382 Ringe
auf dem zweiten Platz, konnte aber dann am anschl. Finale beruflich bedingt
nicht teilnehmen und mußte auf eine Medaillenchance verzichten. Weiter
qualifizierten sich für das Finale: Uwe Hummel (380), Thomas Weislogel
(380), Jochen Keck (378), Reiner Hummel (378), alle Leutesheim, Jürgen
Erhardt (376) vom SV Bodersweier, sowie Stephan Roß und Mario Kenngott
(beide 375, Leutesheim). Mario Nock schoß zielstrebig mit dem besten
Finalergebnis von 102,2 Ringe der Goldmedaille entgegen und verwies Vorjahressieger
Uwe Hummel auf Platz zwei. Die restlichen Finalteilnehmer kämpften
bis zur letzen Kugel um Bronze. Dabei hatte Jochen Keck letztendlich das
nervenstärkere Händchen.
Das Team Leutesheim I Mario Nock, Uwe Hummel und Reiner Hummel wurde mit 1146 Ringe Kreismeister vor Leutesheim II (1134 Ringe, Thomas Weislogel, Frank Schröder und Stephan Roß). Leutesheim III Jochen Keck, Mario Kenngott und Julian Adler verfehlte Bronze ringgleich mit Auenheim I (1104 Ringe) um lediglich 5 Ringe. Sie mußten Durbach I mit 1109 Ringe den dritten Platz überlassen.
Ergebnisse Luftgewehr Einzel Ergebnisse Luftgewehr Mannschaft
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3mal Gold mit der Armbrust
Auch mit der Armbrust konnte Leutesheim in der
Mannschafts- und Einzelwertung einen Doppelmeister feiern. Uwe Hummel sicherte
sich mit hervorragenden 386 Ringe den Titel vor Mannschaftskollege Mario
Nock (381 Ringe). Bronze erzielte Stefan Lamm aus Oberkirch mit 376 Ringe.
Die Leutesheimerin Sabine Koppe wurde mit sensationellen 389 Ringe Kreismeister
in der Damenwertung. Damit holten diese drei Schütze mit 1156 Ringe
auch ungeschlagen Mannschaftsgold, gefolgt von Leutesheim II Stephan Roß,
Reiner Hummel und Juri Burbach (1112 Ringe). Den dritten Platz belegte
Oberkirch mit 1098 Ringe.
weitere Titel mit dem KK-Gewehr
Mit dem Kleinkalibergewehr konnte Mario Nock zwei weitere Titel feiern.
Er erzielte im KK-3-Stellung mit 281 Ringe Gold vor Angelo Amato aus Oberkirch
(274) und Stephan Roß, Leutesheim (271 Ringe). Auch hier ging die
Mannschaftswertung mit 816 Ringe klar nach Leutesheim. Zweiter wurden die
Schützen aus Auenheim (782 Ringe) gefolgt von Ortenberg (760 Ringe).
Doppelsieg im KK-100m
In der Disziplin KK-100m wurde er mit
292 Ringe Kreismeister vor Mario Kenngott, der 287 Ringe erzielte. Den
dritten Platz belegte mit 282 Ringe Christoph Hauß aus Auenheim.
Leutesheim holte auch hier mit 847 Ringe Mannschaftsgold, gefolgt von Durbach
(838) und Auenheim (819).
Ergebnisse KK 100m Einzel Ergebnisse KK 100m Mannschaft